 |
www.heimatverein-abenheim.de |
|

Heimatmuseum

Amthof

St. Bonifatius Kirche
|
|
Klausenberg-Kapelle
Abenheim |

(Nachweis v. 03.April 1761,
dass die Kapelle von der Gemeinde unterhalten wurde)
|
Fortsetzung
Das Ende der Kapelle auf dem Klausenberg wäre um 1800
beinahe gekommen. Während der Säkularisierung, als
alles aus der Bindung an die Kirche losgelöst werden
sollte, wollten die damals bestimmenden Franzosen die Kapelle
zum Nutzen für weltliche Zwecke versteigern. Doch die
Abenheimer Bürger konnten beweisen, dass die Kapelle
nicht von der Kirche, sondern von der Gemeinde unterhalten
wurde und deshalb auch nicht dem Besitz der Kirche zuzurechnen
sei. Dadurch blieb die Kapelle von der Versteigerung verschont
und somit Abenheim bis heute erhalten.
Dies hat Abenheim dem letzten Eremiten Joseph Ziegler, genannt
„Bruder Joseph", zu verdanken. Wie im Gütergelände-Verzeichnis
(Verkauf) unter dem 3. April
1761 zu lesen ist, hatte genannter Eremit
„zwei Viertel Acker" an der Claus gelegen, dem
Bürgermeister der Gemeinde Abenheim - Johann Georg Ott
sen. - für 56 Gulden verkauft und lebte von 1758
bis 1782 in
der Kapelle auf dem Klausenberg. |

(Klausenberg-Kapelle
bei Abenheim um 1720)
|
Er verkaufte all sein Hab und Gut und lebte ,
wie es wiederholt niedergeschrieben ist, völlig zurückgezogen,
bis an sein Lebensende vom Almosen der Einwohner und vom Gottesheller
der Dorfkirche. |
|
Der Eremit wurde am 07.02.1715
geboren und starb am 27.08.1782. Sein Vater war Joseph Ziegler,
von Beruf Bäcker und Löwenwirt, seine Mutter war Anna
Maria, geb. Klein. |

(Klausenberg-Kapelle) |
Hommage
an den Klausenberg
Berg mit der Clause, wir grüßen dich,
Berg mit der Clause, wir preisen dich,
Berg mit der Clause, du segnest uns,
Berg mit der Clause, du labest uns„
Berg mit der Clause, dein herrlicher Wein
Füllet die Fässer - drum schenket ein.
Du „Clausenberger„, du Abenheim,
Euer Name soll gepriesen sein
(Verfasser micht nachvolziehbar) |
Könnte die Kapelle auf dem Klausenberg
erzählen, so hätte sie so manchem Geschichts- und
Heimatforscher viele Stunden mühseligen Suchens in alten
Schriften und Kirchenbüchern sowie sonstigen historischen
Aufzeichnungen erspart. |
(Kreuzigungsgruppe und Klausenberg-Kapelle)
|
|
|
|
Heimatverein 1953 Abenheim
e.V.
~ www.heimatverein-abenheim.de ~ |
|  |